Wissensbibliothek
Wo liegen die größten Krisenherde der Welt?
Die Liste der Krisenherde rund um den Globus ist lang. Die Schwerpunkte der Fluchtbewegungen liegen vor allem in Ost- und Westafrika, im Mittleren Osten, im Kaukasus und in Südosteuropa. Allein in Afrika bewegt sich etwa ein Drittel aller Flüchtlinge. Am Ende des 20. Jahrhunderts wurden dort – häufig als Folge einstiger Kolonialpolitik und existenzbedrohender Verelendung – fast 45 Prozent aller Kriege weltweit ausgetragen.
Und nach dem Ende des Kalten Kriegs und dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion haben etwa in den Nachfolgestaaten des einstigen Imperiums Nationalitätenkonflikte und zunehmende wirtschaftliche Not zu massiven Bevölkerungsverschiebungen geführt.
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...