Wahrig Herkunftswörterbuch
1. Bank
Sitzmöbel für mehrere Personen
♦
mhd.
banc,ahd.
bank,altsächs.
bank; der Name der Sitzgelegenheit geht zurück aufgerm.
*banki– „Bank“, das seinen Ursprung vermutlich ingerm.
*branka „Kante“ hat; auf diesen Stamm geht auchaltnord.
bakki „Erhöhung, Hügel“ zurück2. Bank
Unternehmen für Geldverkehr
♦
die Bezeichnung ist germanischen Ursprungs (vgl. → 1. Bank in ders. Etymologie) und wurde rückentlehnt aus
[Info]ital.
banco, banca „Tisch“; im Italienischen war ursprünglich der Tisch gemeint, an dem Geld gewechselt wurde; weiteren Einfluss nahm diefrz.
Bezeichnung banque, die für die Genuszuweisung im Deutschen verantwortlich war; in neuerer Zeit hat Bank einen Bedeutungswechsel zu „Sammelstelle, Einrichtung zur Lagerung“ erfahren, so z. B. in Blutbank oder Datenbank
Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Herrscher der Meere
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Tobias Erb
Sternzeichen Rindsroulade
Lebenszeichen von der Venus?