Wahrig Herkunftswörterbuch
Fioritur
Verzierung beim Kunstgesang, z. B. Triller, Koloratur
♦
ital.
fioritura in ders. Bed., eigtl. „Blüte, das Blühen“, zu ital.
fiorire „blühen“, zu ital.
fiore „Blume“, aus lat.
flos, Gen.
floris, „Blume, Blüte“
Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Trickreiche Tropfen
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Auf der Stresswelle
Atome im Visier
… und – Schnitt!