Daten der Weltgeschichte
1479
Kastilien/Portugal
Der Vertrag von Alcáçovas beendet den 1474 ausgebrochenen Kastilischen Erbfolgekrieg. Portugal erkennt Isabella I. als Herrscherin an und erhält seinerseits Marokko als Einflussgebiet sowie das Seefahrtsmonopol südlich der Kanarischen Inseln. Fortan expandiert Portugal in den afrikanischen Raum, Kastilien (bzw. Spanien) richtet sich mit seinen Erkundungsfahrten nach Westen, die zur Entdeckung Amerikas führen.

Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...