Daten der Weltgeschichte
23. 3. 1753
Preußen
Nach dreijährigem Aufenthalt verlässt der französische Philosoph Voltaire (François Marie Arouet) Berlin nach einer Auseinandersetzung mit seinem bisherigen Gönner und Freund, dem preußischen König Friedrich II. Voltaire ist der bedeutendste Vertreter der Aufklärung im Zeitalter der Vernunft. Im Gegensatz zu Jean-Jacques Rousseau sieht er hinter der natürlichen Ordnung Gott als „vernünftigen Urheber“.

Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...