Wahrig Herkunftswörterbuch
Kruzifix
Kreuz mit dem gekreuzigten Christus
♦
aus
lat.
crucifixus „der ans Kreuz Geschlagene, Gekreuzigte“, zu lat.
crucifigere „kreuzigen“, aus lat.
crux, Gen.
crucis, „Kreuz“ und lat.
figere „öffentlich anschlagen, aufhängen, befestigen“
Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Auch Krabben fühlen Schmerz
Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...