Wissensbibliothek

Wie wurde Joseph Goebbels zum Trommler für den Endsieg?

Der am 29.10.1897 in Rheydt geborene Germanist stieg als glänzender Agitator in der NSDAP schnell auf. 1927 wurde er Parteiführer (Gauleiter) von Berlin-Brandenburg, 1928 Reichspropagandaleiter, 1933 dann Reichsminister für »Volksaufklärung und Propaganda«. Er sorgte für die Gleichschaltung des gesamten Medien- und Kultursektors und inszenierte mit psychologischem Geschick und virtuoser Beherrschung propagandistischer Effekte den Führerkult um Hitler und verankerte die nationalsozialistische Ideologie im Volk. Als fanatischer Judenhasser propagierte Goebbels den Antisemitismus als Staatsdoktrin und stiftete das Judenpogrom der »Reichskristallnacht« (1938) an. 1944 stattete ihn Hitler mit umfassenden Vollmachten »für den totalen Kriegseinsatz« aus und bestimmte ihn zu seinem Nachfolger als Reichskanzler. Goebbels starb am 1.5.1945 in Berlin durch Selbstmord.

Planetoiden, Ryugu
Wissenschaft

Kleinplaneten unter der Lupe

Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.

Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Vögel in der Antarktis
Wissenschaft

Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert

Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch