Daten der Weltgeschichte
1627
Italien
Mantuanischer Erbfolgekrieg: Nach dem Aussterben des Fürstengeschlechts der Gonzaga in dem lombardischen Herzogtum Mantua im Mannesstamm kommt es zum Konflikt zwischen dem deutschen Kaiser Ferdinand II. und Frankreich über die Nachfolge. 1630 erobern kaiserliche Truppen Mantua, doch muss sich Ferdinand II. angesichts der schwedischen Invasion in Pommern 1631 den französischen Wünschen fügen.

Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Warum das Wollnashorn verschwand
Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...