Wahrig Herkunftswörterbuch
Scharlach
1.
leuchtendes Rot
2.
eine Infektionskrankheit
♦
aus
ital.
scarlatto in denselben Bedeutungen, aus mlat.
scarlatum „roter Stoff“, aus arab., pers.
saqirlā „leuchtend rot, mit Kermes rot gefärbtes Kleid“; die Farbbezeichnung wurde im 16. Jh. in Italien in der Form scarlattino auf die Krankheit übertragen, da diese mit rotfleckigem Hautausschlag einhergeht
Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...

Wissenschaft
Wie die KI genügsamer wird
Künstliche neuronale Netze sind die Basis des aktuellen KI-Booms. Doch ihre Anwendung und ihr Training verschlingen Unmengen an elektrischer Energie. Forscher suchen deshalb nach Möglichkeiten, sie effizienter zu machen. von THOMAS BRANDSTETTER Schätzungen zufolge benötigt eine einfache Anfrage an den Chatbot „ChatGPT“ etwa 10-...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Gas flüssig wird
Was zuckst Du?
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Laborreise ins Innere der Erde
Toxine als Medikamente
Lunarer Begleitservice