Wahrig Herkunftswörterbuch
Bramarbas
1.
Prahlhans, Aufschneider
2.
Name eines Großsprechers in einem 1710 anonym erschienenen satirischen Gedicht „Cartell (= Herausforderung) des Bramarbas an Don Quixote“
♦
zu
span.
bramar „schreien, brüllen“, span.
bramuras „Prahlerei, Großsprecherei“
Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Wandelbares Glas
Kleinplaneten unter der Lupe
Eine Arche im ewigen Eis
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Urprall statt Urknall?