Gesundheit A-Z

Otitis media

Mittelohrentzündung
meist durch Krankheitserreger, die durch die Ohrtrompete aus dem Nasen-Rachen-Raum ins Mittelohr aufsteigen und zu Ohrenschmerzen, Fieber, Schwerhörigkeit, evtl. auch Druckschmerzhaftigkeit des Ohrs führen. In der Otoskopie zeigt sich hinter einem geröteten Trommelfell ein Flüssigkeitsspiegel. Die Behandlung der akuten Otitis media besteht in der Gabe von Antibiotika, abschwellenden Nasentropfen und evtl. in der Durchführung einer Parazentese (Trommelfelleinstich). Ohne Behandlung besteht das Risiko einer Meningitis, Mastoiditis oder einer Chronifizierung der Otitis media. Zu einer chronischen Otitis media kommt es z. B. bei anhaltenden Störungen der Ohrbelüftung. Sie kann zu Schwerhörigkeit und einer Verzögerung der Sprachentwicklung führen.
Deepfakes
Wissenschaft

Fakt oder Fiktion?

Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...

Klimagas
Wissenschaft

Reparatur an der Natur

Würden besonders klimawirksame Ökosysteme vor der Zerstörung bewahrt oder wiederhergestellt, ließe sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre stark reduzieren. von HARTMUT NETZ Die Wälder Kanadas brannten 2023 in einem zuvor nicht gekannten Ausmaß. Bis Ende August waren nach offiziellen Angaben über 15 Millionen Hektar Wald...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon