Gesundheit A-Z

Mittelohr

Auris media
der zwischen Trommelfell und Innenohr gelegene Abschnitt des Gehörorgans. Das Mittelohr ist eine lufthaltige Einbuchtung in der Schädelbasis und vom Innenohr, vom Gehirn und von der Vena jugularis nur durch eine dünne Knochenschicht getrennt. In der Paukenhöhle (Tympanum) liegen die drei Gehörknöchelchen, die die Trommelfellvibrationen an das Innenohr weitergeben. Nach vorn steht das Mittelohr über die Tuba auditiva mit dem Rachen in Verbindung, hinten geht die Paukenhöhle in die Kammern des Mastoids über. Zwei Muskeln, die an den Gehörknöchelchen ansetzen, regulieren über ihre Spannung die Verstärkung der Schallwellen.
Tanker, Erdgas
Wissenschaft

Wie Gas flüssig wird

LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.

Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Globale Überreichweiten

Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek