Wahrig Herkunftswörterbuch
ich
das Personalpronomen lässt sich über
mhd.
ich, ahd.
ih auf germ.
*ek/ekan zurückführen; zusammen mit den außergermanischen Formen lat.
ego und griech.
*egó(n) „ich“ beruht die germanische Form auf idg.
*egom „ich“; die Kasus von ich sind unabhängig gebildet und folgen einem anderen Wortstamm
Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Luft nach oben
Der große Sprung
Meinung ohne Ahnung
Wenn Satelliten Luft atmen
Ein Stoff zum Staunen