Daten der Weltgeschichte

18. 8. 1976

DDR

In Zeitz tötet sich der Pfarrer Oskar Brüsewitz durch Selbstverbrennung. Er wollte damit die Unterdrückung der Kirche in der DDR anprangern. Unmittelbar vor seiner Tat stellt er ein Transparent mit der Aufschrift „Die Kirchen klagen den Kommunismus wegen der Unterdrückung der Jugend an“ auf. Bereits seit Jahren trat Brüsewitz gegen die atheistische Regierungspolitik ein.

Wärmepumpen, Industrie
Wissenschaft

Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen

Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Wasserstoff, Fermentierng
Wissenschaft

Wasserstoff aus Bier und Schokolade

Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.

Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon