Kalender
9. März 2002
Dresden: Ein Sonderparteitag der sächsischen CDU nominiert Sachsens CDU-Chef Georg Milbradt zum Nachfolger von Kurt Biedenkopf als Ministerpräsident. Der ehemalige Finanzminister setzt sich mit 166 Delegiertenstimmen gegen seinen Herausforderer Dietmar Vettermann, Bürgermeister von Zwickau, durch, der 97 Stimmen auf sich vereinigt. Die Ministerpräsidentenwahl wird am 18. April im Sächsischen Landtag stattfinden; die CDU verfügt dort über die absolute Mehrheit. Biedenkopf war wegen mehrerer Affären und seiner Amtsführung in die Kritik geraten und hatte seinen vorzeitigen Rücktritt angekündigt.

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tanzendes Gold
Im Fluss der Zeit
Streit um gesunde Ernährung
Lebenszeichen von der Venus?
Meinung ohne Ahnung
Der Schutz der Ozeane