Wahrig Herkunftswörterbuch
Juli
siebenter Monat des Jahres
♦
aus
lat.
mensis Iulius „Monat des Julius“, nach Julius Cäsar (100–44 v. Chr.) zum Andenken an seine Kalenderreform: er führte den nach ihm benannten julianischen Kalender mit 365 Tagen und einem Schaltjahr alle vier Jahre ein; der Juli war sein Geburtsmonat und hieß vorher mensis quin(c)tilis „fünfter Monat“, da das altröm. Jahr mit dem März begannWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Wasserstoff aus der Wüste
Geschöpfe der Tiefe
Garantiert vertraulich
Die Entdeckung der Langsamkeit
Routen des Reichtums