Wahrig Fremdwörterlexikon
scharwenzeln
schar|wẹn|zeln 〈V.; umg.〉
[< tschech. červený »rot« + Vencl »Wenzel (tschech. Vorname); Bube (im Kartenspiel)«; fälschlich (Volksetymologie) zu červenec »Juli«] diensteifrig sein, liebedienern, sich übereifrig um jmdn. bemühen, den Hof machen; oV scherwenzeln;
〈meist〉 herum~

Wissenschaft
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Unser Gehirn ist hochkomplex und lässt sich bisher nur mit großem Aufwand bis ins kleinste Detail abbilden. Jetzt haben Wissenschaftler ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das menschliche Gehirn mit bislang beispielloser Auflösung und Geschwindigkeit untersucht werden kann. Die Gewebeproben werden dabei nicht beschädigt und...

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Ein neues Meer im Sonnensystem
Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt
Die Leber altert nicht
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert