Wahrig Fremdwörterlexikon
scharwenzeln
schar|wẹn|zeln 〈V.; umg.〉
[< tschech. červený »rot« + Vencl »Wenzel (tschech. Vorname); Bube (im Kartenspiel)«; fälschlich (Volksetymologie) zu červenec »Juli«] diensteifrig sein, liebedienern, sich übereifrig um jmdn. bemühen, den Hof machen; oV scherwenzeln;
〈meist〉 herum~

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...