Gesundheit A-Z

Schmerztherapie

zusammenfassende Bezeichnung für unterschiedliche Maßnahmen zur Beseitigung oder Linderung akuter oder chronischer Schmerzen. Die medikamentöse Schmerztherapie beinhaltet die Gabe von Schmerz- und Beruhigungsmitteln und die örtliche Betäubung durch Lokalanästhetika. Physikalische Methoden der Schmerzbehandlung sind z. B. die Ruhigstellung erkrankter Körperteile, die Anwendung von Kälte und Wärme oder die elektrische Reizung eines Schmerzgebietes. Neben neurochirurgischen Eingriffen, die bei sonst unbeeinflussbaren Schmerzen durchgeführt werden, kommen auch psychologische Verfahren wie Verhaltenstherapie, Hypnose und autogenes Training in der Schmerztherapie zum Einsatz. Auch die Akupunktur hat sich bei der Behandlung von Schmerzsyndromen bewährt.
Noch kein lebensfreundlicher Ort: Die junge Erde war einem enormen Bombardement aus dem All ausgesetzt. Kometen- und Planetoiden-Einschläge lieferten wertvolle Rohstoffe – darunter organische Moleküle und Wasser, die Grundlagen für die spätere Entstehung des Lebens.
Wissenschaft

Der Ursprung der Ozeane

Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Recycling, Textilien
Wissenschaft

Alte Kleider für neue Mode

Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon