Daten der Weltgeschichte

27. 2. 1920

Deutschland

In Berlin hat der Stummfilm „Das Cabinett des Dr. Caligari“ von Robert Wienes Premiere. Lil Dagover, Conradt Veidt und Werner Krauss spielen die Hauptrollen in diesem irren Vexierspiel um das Schicksal eines Schaustellers und seines Mediums, das angeblich seit seiner Geburt im Schlaf liegt und die Zukunft voraussagen kann. Wenn auch zuvor schon andere Regisseure fantastische Motive verwandten, so gilt dieser Streifen vielfach als Erster, der dem expressionistischen Film in Deutschland den Weg bereitet. Zu diesem Genre gehören auch „Der Golem, wie er in die Welt kam“ von Paul Wegener (1920), „Der müde Tod“ von Fritz Lang (1921) und der erste Vampirfilm der Filmgeschichte, „Nosferatu eine Symphonie des Grauens“ von Wilhelm Murnau (1922). Mit ihrer düsteren Thematik stehen diese Filme am Beginn einer Blütezeit des deutschen Films in den Zwanzigerjahren.

Palm_tree_at_the_hurricane,_Blur_leaf_cause_windy_and_heavy_rain
Wissenschaft

Mehr Klarheit beim Klima

Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Archäologen, Archäologie, Ausgrabungen
Wissenschaft

Graben, bevor es zu spät ist

Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch