Wahrig Fremdwörterlexikon

Depression

De|pres|si|on
f.; , en
1 Psych.
Niedergeschlagenheit, gedrückte Stimmung;
~en haben, bekommen
2 Astron.
der unter dem Horizont liegende Teil des Höhenkreises eines Gestirns
3 Wirtsch.
Konjunkturphase mit fallender Tendenz; Ggs Prosperität (2)
4 Meteor.
5 Geogr.
unter dem Meeresspiegel liegendes Land
6 Physik
Absinken unter einen Normalwert
7 Bgb.
Unterdruck bei der Grubenbewetterung
[zu lat. depressus, Part. Perf. zu deprimere »niederdrücken«]
Wissenschaft

»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«

Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...

Neuguinea, Zähne
Wissenschaft

Die Archive des Lebens

Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon