Gesundheit A-Z

Antidepressivum

Medikament, das auf eine Depression günstig wirkt. Antidepressiva heben je nach Art die Stimmung, lösen Angst und Anspannung und/oder steigern oder dämpfen den Antrieb zur Aktivität. Antidepressiva wirken im Gehirn, sie verändern dort die Konzentration verschiedener Neurotransmitter. Manchmal dauert es einige Wochen, bis die Wirkung eines Antidepressivums sich am Patienten zeigt. Zu den Antidepressiva gehören z. B. Amitriptylin oder Imipramin. Auch Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI).
Babys, verschieden
Wissenschaft

Designerbabys aus dem Labor

Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon