Wahrig Herkunftswörterbuch

Gorilla

ein afrikanischer Menschenaffe
die Bezeichnung geht auf den Bericht des kathargischen Admirals Hanno im Jahre 460 v. Chr. über seine Reise nach Kamerun zurück. Im heutigen Gabun sei er mit behaarten Geschöpfen zusammengetroffen, die ihm als Gorillas bezeichnet wurden. Man vermutet eine Entstehung anstatt der richtigen griech. Lesung Gorgadas , was mit dem myth. Gorgonenhaupt in Beziehung gebracht, „die Grausigen, Fratzenhaften“ bedeuten würde. Im 19. Jh. wurde die Bez. dann von dem amerikan. Naturforscher Savage zur Klassifikation des Primaten verwendet
Gehirn, Kabel, Mensch
Wissenschaft

Reine Kopfsache

Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Hitze, Abkühlung
Wissenschaft

Wie viel Hitze verträgt der Mensch?

Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon