Gesundheit A-Z
Veit-Smellie-Manöver
ein Handgriff, der in der Geburtshilfe zur Entwicklung des kindlichen Kopfes aus dem Geburtskanal verwendet wird, wenn das Kind in Beckenendlage geboren wird. Dabei liegt der Rumpf des Kindes auf dem Unterarm des Geburtshelfers, ein Finger der entsprechenden Hand wird in den Mund des Babys eingeführt. Mit der anderen Hand greift der Geburtshelfer nach den Schultern des Kindes.

Wissenschaft
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Wissenschaft
Lebensstoffe reisen durchs All
Proben des Planetoiden Bennu enthalten uralte Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Hat kosmische Starthilfe dem irdischen Leben auf die Sprünge geholfen? von THORSTEN DAMBECK Manchmal kommt es darauf an, schneller zu sein – dies war wohl das Kalkül der NASA, als es um 101955 Bennu ging. Bevor dieser Planetoid...