Wahrig Herkunftswörterbuch
Atavismus
1.
plötzliches Wiederauftreten von Merkmalen stammesgeschichtlicher Ahnen
2.
übertr.:
Rückfall in überholte Anschauungen
♦
aus
lat.
atavus „Vater des Ururgroßvaters, Ahn, Vorfahr“, aus lat.
at– „darüber hinaus, und auch“ und lat.
avus „Groß–, Urgroßvater“
Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Asthma verhindern lässt
Tanzendes Gold
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Hochwirksam desinfizieren
Wenn Satelliten Luft atmen
Meinung ohne Ahnung