Gesundheit A-Z
Atavismus
das Auftreten von ungewöhnlichen Körpermerkmalen, die bei stammesgeschichtlich früheren Lebensformen vorgekommen sind. Beispiele sind überzählige Brustwarzen, starke Körperbehaarung oder eine zweigeteilte Gebärmutter (Uterus bicornis).

Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...