Daten der Weltgeschichte
20. 3. 44 v. Chr.
Rom
Neuer Bürgerkrieg: Beim Begräbnis Iulius Caesars verliest Marcus Antonius das Testament des Diktators und wiegelt das Volk gegen die Mörder auf, die aus der Stadt fliehen müssen. Caesar hatte seinen adoptierten Großneffen Gaius Octavius (Octavian) zum Erben eingesetzt, der 43 v. Chr. das Konsulat bekleidet. Antonius versuchte vergeblich, selbst die Macht zu erringen, wird ebenfalls aus Rom vertrieben und 43 v. Chr. von Octavian bei Mutina geschlagen.

Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...

Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....