Wissensbibliothek
Warum ist Quinoa so wertvoll?
Weil sie durch ihre vielen Inhaltsstoffe einen wichtigen Beitrag für eine gesunde Ernährung leistet. Die nur ein bis zwei Millimeter großen Körner haben einen sehr hohen Eiweißgehalt, der denjenigen unserer Getreide weit übertrifft: Er liegt zwischen 13 und 22 Prozent, wobei er – wie bei anderen Hochgebirgspflanzen auch – mit zunehmender Höhe des Anbaugebiets steigt. Außerdem enthält das Korn, gleichsam perfekt ausgewogen, alle essenziellen Aminosäuren. Der Fettanteil von fünf Prozent besteht überwiegend aus ungesättigten, langkettigen Fettsäuren, daneben enthält Quinoa Mineralien wie Eisen, Zink, Magnesium und Calcium sowie E- und B-Vitamine. Vor allem diese Kombination macht Quinoa zu einem interessanten Lebensmittel: Als einzelnes Nahrungsmittel ist es in der Lage, uns mit so vielen verschiedenen Nährstoffen zu versorgen, die wir ansonsten nur über mehrere Quellen – Fleisch und unterschiedliche Gemüse – zu uns nehmen könnten. Allerdings müssen die in der Schale enthaltenen Bitterstoffe vor der Zubereitung durch Wässern oder Auswaschen entfernt werden, da sie den Geschmack des Gerichtes empfindlich stören können. Danach besticht Quinoa jedoch durch einen nussartigen, aromatischen Geschmack.

Digitale Alternativen
Große Technologiekonzerne prägen das digitale Leben. An ihren Produkten scheint bei der Nutzung von Online-Diensten kein Weg vorbeizuführen. Doch wer will, kann umsteigen und freie Angebote verwenden. Hinter einem besonders vielversprechenden Neuling auf diesem Gebiet steht ein Zusammenschluss europäischer Forschungs- und...

Auch tote Zähne können schmerzen
Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...