Gesundheit A-Z
Meningeosis
die diffuse Metastasierung eines bösartigen Tumors in die Meningen, beispielsweise bei einer akuten Leukämie oder einem Bronchialkarzinom. Eine Meningeosis kann zu Kopfschmerzen, Bewusstseinsstörungen, zu Meningismus und psychischen Veränderungen führen. Je nach Tumorart kann eine palliative (die Beschwerden lindernde) Behandlung mit Bestrahlung des Schädels oder Chemotherapie versucht werden.

Wissenschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das große Abenteuer
Spurensuche aus der Luft
Klimaneutral mit Zecken
Haus unter Strom
Eine eiskalte Gemeinschaft
Das Rätsel um den Ursprung