Lexikon
Edelsteine
alle durch Schönheit und Klarheit
der Farbe, Durchsichtigkeit, Glanz, Härte und hohe Lichtbrechung ausgezeichneten
Mineralien: Diamant, Korund, Saphir, Rubin, Smaragd, Beryll, Aquamarin, Zirkon,
Turmalin, Edeltopas, Edelopal, Spinell, Chrysolith; die Quarzvarietäten Bergkristall, Amethyst, Rauchtopas, Zitrin,
Rosenquarz, Chalzedon, Chrysopras, Karneol, Achat, Onyx, Tigerauge, Jaspis und Heliotrop,
ferner Malachit, Mondstein, Lasurstein, Hämatit, Rhodonit u. a.
Früher wurden die weniger wertvollen Mineralien unkorrekt als Halbedelsteine bezeichnet. Edelsteinimitationen (meist
gefärbte Glasflüsse) sind wertlos. Bekannte Edelsteinschleifereien finden sich in Amsterdam und Idar-Oberstein;
Zentrum des Edelsteinhandels: Paris. Synthetische Edelsteine werden technisch im Elektroofen aus Schmelzfluss gezüchtet. Bei
Korund, Bergkristall u. a. sind sie völlig identisch mit den Naturprodukten
(abgesehen von Einschlüssen). Sie dienen als Schmuck, Lager für
Wellen in Präzisionsinstrumenten u. a.
Edelsteine und Schmucksteine
Name | Härte | Dichte | Kristallsystem | Farbe | chemische Zusammensetzung |
Achat | 6,5-7 | 2,59-2,67 | trigonal | buntes Farbenspiel | SiO2 |
Amethyst | 7 | 2,65 | hexagonal | violett | SiO2 |
Aquamarin | 7,5 | 2,65-2,75 | hexagonal | blau | B3Al2[Si6O18] |
Bergkristall | 7 | 2,65 | hexagonal | farblos | SiO2 |
Bernstein | 2-2,5 | 1,05-1,10 | amorph | gelbbraun | C10H16O |
Chalcedon | 7 | 2,59-2,61 | trigonal | gelblich-rot, braun, grün | SiO2+Zusätze |
Chrysopras | 7 | 2,59-2,61 | trigonal | grün | SiO2+Zusätze |
Diamant | 10 | 3,51-3,53 | kubisch | farblos, alle Farben | C |
Goldberyll | 7,5 | 2,65-2,75 | hexagonal | gelb-gold | Al2B3[Si6O8] |
Granate: | |||||
Almandin | 7,5-8 | 3,83-4,20 | kubisch | rot, violett, braun | Fe3Al2[SiO4]3 |
Grossular | 6,5-7 | 3,60-3,70 | kubisch | braungelb, gelbgrün | Ca3Al2[SiO4]3 |
Hämatit | 5,5-6,5 | 4,90-5,30 | trigonal | schwarz, stahlfarben | Fe2O3 |
Heliotrop | 6,5-7 | 2,65 | trigonal | dunkelgrün mit roten Flecken | SiO2+Zusätze |
Jadeit | 6,5-7 | 3,30-3,35 | monoklin | grün, weißlich, gelblich | Na[AlSi2O6] |
Jaspis | 7 | 2,50-2,60 | trigonal | verschieden, je nach Färbebeimengungen | SiO2+Zusätze |
Karneol | 7 | 2,59-2,61 | trigonal | rotbraun | SiO2+Zusätze |
Lapislazuli | 5,5 | 2,38-2,51 | kubisch | tiefblau | (Na, Ca)8[ (SO4S,Cl)2 (AlSiO4)6] |
Malachit | 3,5-4 | 3,70-4,00 | monoklin | grün | Cu2[ (OH)2/CO3] |
Mondstein | 6-6,5 | 2,56-2,62 | monoklin | farblos, gelb bläulicher Schimmer | K[AlSi3O8] |
Nephrit | 6-6,5 | 2,94-3,06 | monoklin | grün | CaO 3MgO 4SiO2 |
Opal | 5-6,5 | 2,05-2,22 | amorph | weiß, rot, blau, oft Farbenspiel | SiO2 nH2O |
Peridot | 6,5-7 | 3,3-4,1 | rhombisch | grün, olivgrün, durchsichtig | (Mg,Fe)2[SiO4] |
Rhodochrosit | 4 | 3,3-3,7 | trigonal | rosa bis himbeerrot | MnCO3 |
Rosenquarz | 7 | 2,65 | trigonal | rosa | SiO2 |
Rubin | 9 | 3,94-4,10 | trigonal | rot | Al2O3 |
Saphir | 9 | 3,94-4,10 | trigonal | blau, grünblau | Al2O3 |
Smaragd | 7,5 | 2,65-2,75 | hexagonal | gelbgrün, blaugrün | B3AlCr2[Si6O18] |
Spinell | 8 | 3,53-3,65 | kubisch | alle Farben | MgAl2O3 |
Spodumen | 6,5-7 | 3,10-3,20 | monoklin | rosarot, grün | AlLi(Si2O6) |
Tigerauge | 7 | 2,64-2,71 | trigonal | goldbraun | SiO2+Zusätze |
Topas | 8 | 3,50-3,56 | rhombisch | farblos, gelb, hellblau, rosa, hellgrün | Al2[(SiO4/F2)] |
Türkis | 5,5-6 | 2,60-2,84 | triklin | blau, blaugrün | CuAl6[ (OH)2/PO4]4 4H2O |
Turmalin | 7-7,5 | 2,94-3,16 | trigonal | grün, rot, braun, blau, schwarz | Bor-Silicat |
Zirkon | 7-7,5 | 4,33-4,75 | tetragonal | farblos, braun, blau | Zr[SiO4] |
Diamanten
Diamanten
Geschliffene Diamanten.
© De Beers Consolidated Miners Ltd., London
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Alexa hört auf Gefühle
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Die grüne Revolution
Der Ozean und das Weltklima
Land unter an den Küsten