Wahrig Herkunftswörterbuch

Klamotte

1.
wertloser oder beschädigter Gegenstand
2.
ugs.:
zerbrochener Mauerstein
3.
(alte) Kleider
im Sinne von „zerbrochener, beschädigter Gegenstand“ vielleicht aus
tschech.
klamol „Bruchstück“, unter Einfluss von
tschech.
Schamott „alter Kram“, im Sinne von „alte Kleider“ aus
rotw.
klaffot „Kleid“, Kluft

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon