Gesundheit A-Z
Spirochäte
Bezeichnung für ein schlankes, spiralförmiges, vor allem im Wasser lebendes Bakterium der Ordnung Spirochaetales. Nach der neuen Bakterienklassifikation wird die Familie der Spirochaetaceae in die Gattungen Cristispira, Spirochaeta, Treponema und Borrelia unterteilt. Zu den Treponemen und Borrelien gehören einige für den Menschen gefährliche Krankheitserreger, z. B. Treponema pallidum (Erreger der Syphilis) oder Borrelia burgdorferi (der durch Zecken übertragene Erreger der Lyme-Borreliose). Früher wurden die heute zu den Treponema zusammengefassten Bakterien als Spirochäte bezeichnet.

Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Fluss der Zeit
Ein Molekül voll Hoffnung
Hochwirksam desinfizieren
Die Suche nach dem Unmöglichen
Luft nach oben