Wahrig Herkunftswörterbuch
marode
1.
ermattet, erschöpft
2.
früher:
als Nachzügler einherlaufend, hinterherkommend
♦
zuerst im Dreißigjährigen Krieg für hinter der Truppe zurückgebliebene Soldaten gebraucht, die als Räuber und Plünderer berüchtigt waren, aus
frz.
maraud „Lump, umherziehender Bettler“, weitere Herkunft nicht geklärt
Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Spurensuche aus der Luft
Schutz vor kleinen Aliens
Graben, bevor es zu spät ist
Kleine Kannibalen im Kosmos
Technik mit Lebenszeichen