Wahrig Synonymwörterbuch
müde
- schläfrig, ruhebedürftig, schlafbedürftig, ermüdet, schlaftrunken, zum Umsinken/Umfallen müde, dösig, übernächtigt, todmüde, übermüdet, verschlafen, unausgeschlafen; regional: marode; ugs.: bettreif, hundemüde; österr.: tramhapert; derb: saumüde
- erschöpft, entkräftet, kraftlos, schwach, schlapp, schlaff, abgespannt, zerschlagen, erschlagen, angeschlagen, angegriffen, entnervt, ausgelaugt, mitgenommen, matt, ermattet, verbraucht, überlastet, überanstrengt, überfordert, aufgerieben, am Ende, überarbeitet, abgearbeitet, abgehetzt, zermürbt, ruhebedürftig, erholungsbedürftig, urlaubsreif

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Algen und Pilze auf dem Mars?
Goldgrube in der Schublade
Was wissen die Aliens?
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Das Labor im All