Daten der Weltgeschichte
15. 4. 1967
USA
Mehr als 335 000 Menschen demonstrieren unter Leitung des Bürgerrechtskämpfers Martin Luther King in New York gegen den Krieg in Vietnam. Das US-amerikanische Engagement in Südostasien, das eine kommunistische Machtübernahme verhindern soll, löst immer mehr Kritik aus. Mit einer Luftoffensive an der Grenze zwischen Nord- und Südvietnam, bei der aus strategischen Erwägungen durch das Versprühen von Pflanzenschutzmitteln die Wälder entlaubt werden, beginnt eine neue Phase der Kriegführung.

Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Alles fürs Kind
Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...