Wahrig Fremdwörterlexikon
Kasse
Kạs|se 〈f.; –, –n〉
[< ital. cassa »Behältnis, Ort, an dem man Geld aufbewahren kann« < lat. capsa »Behältnis, Kasten«] 1
Kasten für Geld;
Laden~; Wechselgeld in der ~ haben; einen Griff in die ~ tun 〈umg.; verhüllend〉
Geld stehlen 2
Vorrat an Geld;
gut, schlecht bei ~ sein; die ~ führen
für die Abrechnung verantwortlich sein; ~ machen
abrechnen, kassieren; getrennte ~ machen, führen
getrennt, einzeln, für sich bezahlen; volle ~n machen
viel Geld einnehmen od. einbringen; der Film, das Theaterstück macht, bringt volle ~n; per ~ zahlen
bar zahlen; netto ~
bar ohne Abzug 3
Raum, Schalter des Kassierers;
Kino~; Theater~; Abend~; Tages~
4 〈umg.; kurz für〉
Krankenkasse
5
Sparkasse;
Geld zur ~ bringen

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Ein buntes Plastik-Meer
Anpassung der Arten
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Troja und die Spur des Goldes
Lithium von hier