Wahrig Herkunftswörterbuch
Kind
die Bezeichnung geht zurück auf
mhd.
kint, ahd.
kind , ursprünglich substantivierte Partizipformen von germ.
*kénþa „geboren“; die Ausgangsbedeutung ist demnach „das Geborene“; Quelle ist die idg.
Verbalwurzel *genə– „gebären“, die sich auch in lat.
gignere „zeugen, gebären“ und griech.
gígnomai „ich werde geboren“ bezeugen lässt
Wissenschaft
Mythos Varusschlacht
Wie kaum ein anderes historisches Ereignis hat die Varusschlacht den deutschen Nationalismus beflügelt. Und selten wurde in den letzten 500 Jahren ein historischer Ort so sehnsüchtig gesucht wie dieses legendäre Schlachtfeld. Am Ende hat ein metallurgischer Fingerabdruck Gewissheit gebracht. von ALEXANDRA BLOCH-PFISTER Die...

Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...