Wahrig Synonymwörterbuch

Ereignis

  1. Geschehen, Geschehnis, Vorkommnis, Vorfall, Vorgang, Erlebnis, Erfahrung, Begegnung, Episode, Bekanntschaft, Zwischenfall, Zwischenspiel, Geschichte, Begebenheit, Schauspiel, Phänomen, Kuriosum, Besonderheit, Event, Intermezzo, Abenteuer, Sensation
  2. → Happening

Ereignis: Von Begebenheiten und Geschehnissen

Als Ereignis bezeichnet man ein Geschehen beziehungsweise ein Vorkommnis. Erlebnis und Erfahrung betonen die Perspektive des von einer Begebenheit Betroffenen. Mit Kuriosum wird ein komisches oder ungewöhnliches Ereignis bezeichnet, also eine Besonderheit. Ein nicht alltägliches, gefährliches Ereignis ist ein Abenteuer.
Mit den Vokabeln Episode und Intermezzo wird ein nebensächliches Ereignis oder ein (heiterer) Zwischenfall beschrieben. Beide Begriffe stammen aus der Welt des Theaters und bezeichnen dort eingeschobene Nebenhandlungen innerhalb eines Stücks.
Schauspiel als Synonym für Ereignis zielt auf den Anblick eines Vorgangs. Sensation ist der Ausdruck für ein Ereignis, das allgemeines Aufsehen erregt. Als Phänomen bezeichnet man ein ungewöhnliches Ereignis. Eine besondere Veranstaltung kann man ebenfalls als Ereignis beschreiben, heute spricht man auch vielfach von Event. Dieser Begriff wird allerdings keineswegs nur für ein außergewöhnliches Geschehnis verwendet, sondern für jede Art von Veranstaltung. Umgangssprachlich gebraucht werden die Vokabeln Geschichte oder Ding.
Unter einem freudigen Ereignis versteht man die Geburt eines Kindes, dementsprechend bezeichnet man einen Todesfall als trauriges Ereignis. Ein Naturereignis ist ein nicht von Menschen zu beeinflussender Vorgang in der Natur, also beispielsweise Polarlicht oder der Ausbruch eines Vulkans. Eine Naturkatastrophe wird auch Elementarereignis genannt. Als Tagesereignis bezeichnet man schließlich das wichtigste Vorkommnis eines Tages.
Quantenkryptographie, Datenschutz, Laserlicht
Wissenschaft

Datenschutz mit Quantenschlüssel

Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Fische, Rampen, Umwelt
Wissenschaft

Fische auf Wanderschaft

Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch