Wahrig Herkunftswörterbuch
Sensation
1.
urspr.:
Sinnesempfindung
2.
heute:
aufsehenerregendes Ereignis
♦
aus
frz.
sensation „sinnliche Empfindung, Eindruck“, übertr. „Aufsehen“ (in der Wendung frz.
faire sensation „Aufsehen erregen“, eigtl. „großen Eindruck machen“), aus mlat.
sensatio, Gen.
-
onis, „Empfindung, Verstand“, aus lat.
sensus „Empfindung, Gefühl, Bewusstsein, Verstand“