Wissensbibliothek
Dürfen Frauen heute überall wählen?
Nein, in Saudi-Arabien und im südostasiatischen Sultanat Brunei besitzen Frauen bis heute kein Wahlrecht; in Kuwait dürfen sie seit 2005 wählen. Nachdem in Neuseeland bereits 1893 das Frauenwahlrecht eingeführt worden war, folgte 1906 Finnland als erstes europäisches Land. In Deutschland dürfen Frauen seit 1918, in den USA seit 1920 wählen. In Großbritannien mussten die Frauen bis 1928 warten, in Frankreich sogar bis 1944. Als letzter europäischer Staat führte das Fürstentum Liechtenstein 1984 das Frauenwahlrecht ein. In der Schweiz besitzen Frauen zwar seit 1971 das Wahlrecht, doch im Halbkanton Appenzell-Innerrhoden wurde dieses Recht erst 1990 endgültig durchgesetzt.

Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...