Wahrig Herkunftswörterbuch
suchen
dieses Verb (
mhd.
suochen, ahd.
suohhen) geht auf idg.
*sag– „witternd nachspüren“ (von Jagdhunden) zurück; innergermanisch bestehen Verwandtschaften mit engl.
to seek und schwed.
söka, außergermanisch mit lat.
sagire „wittern, spüren, ahnen“ und griech.
hēgeīsthai „vorangehen, führen“; die Bedeutung „nach etwas streben“ kam bereits im Ahd. hinzu
Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Verheizt!
Kristalline Extremisten
Verstopft
Das Ende der Hölle
Sauberer Stahl