Wissensbibliothek
Was waren die Folgen des Terroranschlags vom 11. September 2001?
Die Flugzeugattacken gegen die Zwillingstürme in New York und das Pentagon in Washington bedeuten eine tiefe Zäsur im Bewusstsein der Amerikaner wie in der Innen- und Außenpolitik der USA. Neben die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen der Globalisierung war nun eine vollkommen unerwartete Bedrohung des eigenen Territoriums getreten. Die Attentate wurden von der westlichen Welt als »Krieg gegen die Zivilisation« verstanden.
![Fischer_NEU_02.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Fischer_NEU_02_BBB83C92-E89F-4578-9596-E5FABE0F473A.jpg.webp?itok=vWm5DuZ2)
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...
![Mond, Mondlandung](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/AUFMACHER_39AA7E0E-3F81-47F1-B3A6-EA15E0C7D610-e1654178897487.jpg.webp?itok=-pNS75_N)
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...