Wahrig Synonymwörterbuch
Reinfall, Desaster und andere Niederlagen
Die Synonyme für Niederlage deuten jeweils ein unterschiedliches Ausmaß des Misserfolgs beziehungsweise des Misslingens an. Wie diese Ausdrücke ist Fehlschlag ein neutrales Wort. Abfuhr nennt man die Zurückweisung eines Wunsches oder einer Forderung. Daraus kann eine Enttäuschung folgen, weil bestimmte Hoffnungen nicht erfüllt wurden. Pech hat die Konnotation einer durch unglücklichen Zufall erlittenen Niederlage.
Beim Versagen schwingen nicht erfüllte Erwartungen oder Leistungen mit. Ruin wird vor allem für einen finanziellen beziehungsweise geschäftlichen Zusammenbruch verwendet. Das gilt auch für Bankrott, wobei dieses Wort auch ein moralisches Scheitern bezeichnen kann. Die beiden französischen Fremdwörter Debakel und Desaster sind starke Ausdrücke im Sinn einer katastrophalen und vernichtenden Niederlage. Fiasko steht ursprünglich für das Durchfallen eines Theaterstücks oder Künstlers, wird aber auch allgemein für Misserfolg gebraucht. Umgangssprachlich sind Ausdrücke wie die neutralen Begriffe Reinfall oder Panne, die eine Niederlage im Sinn eines Missgeschicks oder einer Störung im Ablauf bezeichnen. Bei Blamage schwingt mit, dass es sich um eine demütigende oder schmähliche Niederlage handelt. Auch Schlappe hat die Konnotation von peinlichem Misserfolg. Der bildliche Ausdruck Schiffbruch bezeichnet eine schwere Niederlage.
Eine kalte Dusche nennt man eine Niederlage, die überraschend kommt. Ein Schlag ins Wasser ist wiederum eine neutrale Bezeichnung für einen Misserfolg.
Beim Versagen schwingen nicht erfüllte Erwartungen oder Leistungen mit. Ruin wird vor allem für einen finanziellen beziehungsweise geschäftlichen Zusammenbruch verwendet. Das gilt auch für Bankrott, wobei dieses Wort auch ein moralisches Scheitern bezeichnen kann. Die beiden französischen Fremdwörter Debakel und Desaster sind starke Ausdrücke im Sinn einer katastrophalen und vernichtenden Niederlage. Fiasko steht ursprünglich für das Durchfallen eines Theaterstücks oder Künstlers, wird aber auch allgemein für Misserfolg gebraucht. Umgangssprachlich sind Ausdrücke wie die neutralen Begriffe Reinfall oder Panne, die eine Niederlage im Sinn eines Missgeschicks oder einer Störung im Ablauf bezeichnen. Bei Blamage schwingt mit, dass es sich um eine demütigende oder schmähliche Niederlage handelt. Auch Schlappe hat die Konnotation von peinlichem Misserfolg. Der bildliche Ausdruck Schiffbruch bezeichnet eine schwere Niederlage.
Eine kalte Dusche nennt man eine Niederlage, die überraschend kommt. Ein Schlag ins Wasser ist wiederum eine neutrale Bezeichnung für einen Misserfolg.

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.