Gesundheit A-Z
Erstickung
durch Sauerstoffmangel herbeigeführter Tod. Bei einer sog. äußeren Erstickung sind Sauerstoffmangel der Außenluft, Verlegung der Atemwege oder eine Störung der Atemmechanik die Ursache. Bei einer inneren Erstickung liegt die Störung in den Erythrozyten oder im Gasaustausch (z. B. bei Kohlenmonoxidvergiftung).

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.