Wahrig Synonymwörterbuch
töten
- umbringen, aus der Welt schaffen, ums Leben bringen, aus dem Weg räumen, jmdn. beseitigen, liquidieren, morden, ermorden, einen Mord begehen/verüben, unter die Erde bringen, lynchen, niedermachen, niedermetzeln, massakrieren, erschlagen, totschlagen, ausrotten, ein Blutbad/Gemetzel anrichten, abtöten, ausmerzen, vernichten, niederstechen, erstechen, hinschlachten, ersticken, jmdn. stumm machen, erdrosseln, erwürgen, die Kehle zudrücken/abschnüren, die Gurgel zudrücken/abschnüren, strangulieren, enthaupten, köpfen, den Kopf abschlagen, guillotinieren, hinrichten, erdolchen, meucheln, an die Wand stellen, hängen, erhängen, aufhängen, die Todesstrafe vollstrecken, exekutieren, vergasen, ertränken, steinigen, vergiften, niederschießen, totschießen, erschießen, den Genickschuss geben, füsilieren, niederstrecken, verbrennen, auf den Scheiterhaufen bringen, kreuzigen, ans Kreuz schlagen; ugs.: hinmachen, kaltmachen, fertigmachen, erledigen, ins Jenseits befördern, den Garaus machen, den Rest geben, aufknüpfen, das Lebenslicht ausblasen/auspusten, abmurksen, aus dem Weg räumen, um die Ecke bringen, beiseiteschaffen, einen Kopf kürzer machen, über die Klinge springen lassen, umlegen, killen, zusammenschießen, abknallen, über den Haufen schießen
- erlegen (Tiere), totmachen, zur Strecke bringen, schächten, schlachten, abschlachten, den Gnadenstoß/Todesstoß versetzen, den Fang geben, den Genickfang/Fangschuss geben, abstechen, abfangen, schießen, abschießen, ersäufen

Wissenschaft
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Wissenschaft
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Der Gesang der Buckelwale wird von Generation zu Generation kulturell weitergegeben. Zwei Studien zeigen nun, dass die Struktur des Walgesangs den gleichen linguistischen Grundregeln folgt wie menschliche Sprachen. Ähnlich wie unsere Sprache aus Sätzen, Wörtern und Silben besteht, sind auch die Walgesänge hierarchisch...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Autos im Kreislauf
Der Akku als Schatztruhe
Flora. Fauna. FUNGA.
Schutz vor Extremwetter
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen