Wahrig Herkunftswörterbuch

Turnüre

im 19. Jh.:
Polster, Wulst hinten unter dem Kleiderrock
aus
frz.
tournure in ders. Bed. sowie „Wendung, Drehung“, aus
spätlat.
tornatura „Gedrechseltes“, zu
lat.
tornare „runden, drechseln“, zu
lat.
tornus „Dreheisen“, wegen der runden Form des Polsters

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon