Vornamenlexikon
Fabian,
lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an einen altrömischen Familiennamen. Ein seit dem Mittelalter beliebter Name. Bekannt durch den Römer Qiuntus Fabius Maximus, der Rom vor Hannibal rettete. Namensträger: Fabian Hambüchen, deutscher Kunstturner.

Wissenschaft
Ursache für Covid-19-Spätfolge bei Kindern identifiziert
Einige Wochen nach einer Covid-19-Infektion erleiden manche Kinder einen schweren entzündlichen Schock, genannt MIS-C. Eine Studie ist nun den Ursachen der teils lebensbedrohlichen Erkrankung auf den Grund gegangen. Demnach kann Covid-19 dazu beitragen, dass eine bereits bestehende, ruhende Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus...

Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Fakt oder Fiktion?
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Elektronen im fraktalen Gefängnis