Vornamenlexikon
Fabian,
lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an einen altrömischen Familiennamen. Ein seit dem Mittelalter beliebter Name. Bekannt durch den Römer Qiuntus Fabius Maximus, der Rom vor Hannibal rettete. Namensträger: Fabian Hambüchen, deutscher Kunstturner.

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Naturstoff zur Arznei
Die arbeitende Atmosphäre
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Das Kosmologische Prinzip
Schritt zurück nach vorn
Spurensuche aus der Luft