Wahrig Herkunftswörterbuch
Boiler
Heißwasserbereiter und –speicher
♦
engl.
boiler „Kocher, Dampfkessel“, zu engl.
to boil „kochen“, aus mengl.
boilen, altfrz.
boillir, aus lat.
bullire „wallen, sprudeln“, zu lat.
bulla „Wasserblase, Buckel, Kapsel“
Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Globale Überreichweiten
News der Woche 28.06.2024
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Tierische Ärzte