Gesundheit A-Z

Salzmangelsyndrom

Störung des Wasser-Elektrolyt-Haushalts durch vermehrten Kochsalzverlust mit Austrocknungserscheinungen der Haut, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Brechreiz, Schwindel und Muskelkrämpfen, z. B. nach anhaltendem Erbrechen, schweren Durchfällen, starkem Schwitzen oder bei einer Nierenerkrankung, die mit hohem Salzverlust einhergeht (Salzverlustniere). Die Therapie besteht in der Gabe von Kochsalzlösung.
Mars, Astronomie
Wissenschaft

Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt

Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Milchstraße, Universum
Wissenschaft

Die wilde Geschichte der Milchstraße

Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon