Wissensbibliothek

Was verweist auf den Sturm und Drang?

Schiller verknüpft in den »Räubern«, die sich sprachlich am empfindsamen Roman orientieren, das Märchenmotiv der feindlichen Brüder mit dem biblischen Stoff vom verlorenen Sohn. Die sehr bewegte Handlung, die auch Anleihen bei der Trivialliteratur nicht scheut, glänzt durch farbige Charakterzeichnungen. Im Gegensatz zu dem kalten Zyniker Franz (der »Canaille«) verkörpert Karl den im Grunde edlen Verbrecher mit »verirrtem Herzen« – in seinem vehementen Freiheits- und Tatendrang zugleich der Idealtyp des genialischen Rebellen, wie er auch aus anderen Dramen des Sturm und Drang geläufig ist.

Faszination-Vielfalt-Mai-20-19-c-Sven-Traenkner-scaled.jpg
Wissenschaft

  Vom Leben und  Sterben der Arten

In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....

soziale Medien
Wissenschaft

Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen

Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon