Wahrig Herkunftswörterbuch
rekapitulieren
zusammenfassend wiederholen
♦
aus
lat.
recapitulare „wiederholen, in den Hauptpunkten zusammenfassen“, aus lat.
re– „wieder“ und lat.
capitulum „Köpfchen“, übertr. „Hauptinhalt, Abschnitt eines Schriftwerkes“, Verkleinerungsform zu lat.
caput „Kopf“
Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...

Wissenschaft
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alles im Griff
Einstein und der Tellerwäscher
Rettungsanker fürs Herz
Laborreise ins Innere der Erde
Die Leber altert nicht
Kampf dem Krach im Meer